


![]() |
Erste Hilfe1. Erste Hilfe LehrgangDie Erste Hilfe Kurse für Betriebliche Ersthelfer finden in Kooperation mit DIGO Help statt. DIGO Help ist ein privates, anerkanntes und von den Berufsgenossenschaften ermächtigtes Ausbildungsunternehmen für den Bereich der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung gemäß Deutscher Gesellschaft der Unfallversicherungen (DGUV) für betriebliche Ersthelfer. Die Kurse werden durch das Ausbildungsunternehmen nach den Richtlinien der DGUV durchgeführt und überwacht. Der Vertragspartner ist DIGO Help – ermächtigte Stelle DGUV 8.0374. Somit gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Zusätzliche Informationen können Sie auf der Internetseite von DIGO Help (https://digohelp.de) finden. Die Schulung findet in Ihren Räumlichkeiten statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Die Abrechnung erfolgt über die Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkassen und ist für Sie kostenfrei! Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, dass zwei Jahre gültig ist. Zielgruppe: Betriebliche Ersthelfer An einem Tag werden in 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten unter anderem die folgenden Inhalte vermittelt:
Für die praktischen Übungen stehen Dummy-Puppen sowie ein Defibrillator zur Verfügung. 2. Auffrischungskurs Fresh-UpDie Schulung findet in Ihren Räumlichkeiten statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Die Abrechnung erfolgt über die Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkassen und ist für Sie kostenfrei! Teilnehmer, die innerhalb der letzten zwei Jahre bereits an einem zweitägigen Lehrgang teilgenommen haben, können ihr Zertifikat um weitere 2 Jahre verlängern lassen. Zielgruppe: Betriebliche Ersthelfer An einem Tag werden in 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten die wichtigsten Sofortmaßnahmen wieder aufgefrischt. Individuelle Themenabsprachen sind auf Wunsch möglich.
Für die praktischen Übungen stehen Dummy-Puppen sowie ein Defibrillator zur Verfügung. 3. Erste Hilfe am KindZielgruppe: Eltern, Erzieher/innen, Hebammen, Lehrer/innen, Babysitter, Heilpraktiker/innen Die Abrechnung erfolgt für Erzieher/innen und Lehrer/innen über die Unfallkassen und ist für diesen Personenkreis kostenfrei! Die Mindestteilnehmerzahl sind 12 Personen. Eltern, Babysitter und Hebammen bezahlen € 50,00 pro Person. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das zwei Jahre gültig ist. An einem Tag werden in 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten folgende Schwerpunktthemen behandelt:
Für die praktischen Übungen stehen Säuglingspuppen, eine Kinderpuppe sowie ein Defibrillator zur Verfügung. 4. Erste Hilfe für Pflegepersonal und ArztpraxenDie Schulung findet in Ihren Räumlichkeiten statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Die Kosten für medizinisches Personal werden von den Berufsgenossenschaften nicht mehr übernommen! Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, dass 2 Jahre gültig ist. Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, Pflegepersonal in Altenheimen, Ambulanten und Stationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern An einem Tag werden in 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten die wichtigsten Sofortmaßnahmen wieder aufgefrischt. Individuelle Themenabsprachen sind auf Wunsch möglich.
Für die praktischen Übungen stehen Dummy-Puppen, ein Defibrillator und ein Ambu-Beutel zur Verfügung. 5. Akute Notfälle in der Heilpraktiker PraxisDie Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Kosten € 150,00 pro Person Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, dass 2 Jahre gültig ist. Zielgruppe: Heilpraktiker/innen An einem Tag werden in 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten Diagnose und Maßnahmen bei möglichen akuten Notfallsituationen in einer Heilpraktikerpraxis besprochen. Es werden Hinweise zur Ausstattung der Heilpraktikerpraxis mit Materialien zur Ersten Hilfe gegeben. Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt:
Voraussetzung für die Teilnahme sind fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Die Teilnahme an einem Kurs Erste-Hilfe wird vorausgesetzt und sollte nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. |